Wie funktionieren die CarbonWings?

Die Carbonwings-Carbonsohle wirkt wie eine High-Tech-Feder, die bei jedem Schritt Energie speichert und wieder abgibt. Wenn sich dein Fuß beugt, spannt er die Carbonsohle und treibt dich mit zusätzlicher Kraft vorwärts oder nach oben, was dir einen Vorteil bei deiner Geschwindigkeit und Sprungkraft verschafft.

-1- Original CarbonWings

Stabilität

CarbonWings sind leicht, aber extrem robust – und bringen dir maximale Stabilität beim Laufen, Springen oder Radfahren. Durch die gezielte Einsteifung im Vorfußbereich bleibt dein Fuß in der optimalen Achse. Das schützt vor Umknicken, unkontrollierten Bewegungen und Verletzungen.

-2- Original CarbonWings

Energiespeicher

Innerhalb der Laufbewegung geht prinzipiell immer etwas Energie verloren. Doch das verhindert die Carbonplatte. Wenn Du dich vom Boden abstoßt, beugst du deinen Fuß und „belastest“ die Einlegesohlen. Die Sohle wird gespannt und dadurch wird die eigentlich verlorene, passive Energie von der Sohle gespeichert und in zusätzliche kinetische Energie umgewandelt. Deine Explosivkraft erhöht sich und du kannst deine Leistung steigern! Wie bei einem "Trampolin-Effekt".

-3- Original CarbonWings

Energierückgabe

Wie eine Feder will die durchgedrückte Carbonplatte in ihre natürliche Form zurückkehren. Wenn Du dich abstoßt, gibt die Sohle die gespeicherte Energie zurück und treibt Dich mit mehr Kraft nach vorne und nach oben.

Durch die Carbonplatte verlängert sich der Hebelarm, über den du dich abdrückst, um bis zu 20 %. Mehr Hebel bedeutet mehr Vortrieb – aber auch eine um etwa 20 % höhere Zugkraft auf die Achillessehne. Daher ist es wichtig, deinen Körper schrittweise an die neue Dynamik zu gewöhnen.

-4- Original CarbonWings

Stoßabsorption

Beim Ballen- und Fersenauftritt absorbieren die CarbonWings den Aufprall und reduzieren so deine Belastung. Man hat mehr Ausdauer und damit eine bessere Performance. Sie nimmt Erschütterungen beim Bodenkontakt auf und verteilt sie gleichmäßig – das schützt Gelenke, Sehnen und Muskulatur.

  • 1. Carbon steigert die Leistung

    +1,5 % Kraft für bessere Performance
    +1 % Beweglichkeit für höhere Performance
    +0,8 % Aktivierung des Gastrocnemius Medialis (Wadenmuskulatur) für stärkere Vortriebskraft.
    +0,7 % Aktivierung des Tibialis Anterior (Fußheber) für mehr Stabilität und Kontrolle.
    direktere Kraftübertragung und mehr Stabilität
    Quelle 
  • 2. Schnellere Sprint - Höhere Sprünge

    Carbonsohlen steigern die athletische Leistung
    +2,5% Steigerung bei vertikalem Sprung
    +1,5% Verbesserung der Zeit bei 10 Meter Sprints
    Quelle